Direkt zum Hauptbereich

Posts

Kreatives mit Naturmaterialien: Kieferzapfen-Girlande für den Garten

Hallöchen... Schön, dass du wieder hier vorbei schaust. Ich hoffe euch geht's gut und ihr genießt die wenigen Sonnenstrahlen.  Wir haben tatsächlich vor ein paar Tagen auf dem Weg zum Spielplatz Unmengen an Kiefernzapfen gesammelt und das im JULI. Verrückt! Aber gut für uns, denn wir hatten wieder Lust uns kreativ mit Farbe auszutoben.  Dieses mal braucht ihr ebenso nur wenige Dinge. Kiefernzapfen  Acrylfarbe Klarlack Pinsel Dann geht's auch schon kunterbunt los. Die Kiefernzapfen werden mit Acrylfarbe bemalen. Dies könnt ihr mit Hilfe eines Pinsels tun oder wie klein Quatschkind, einfach den Zapfen in die Farbe wälzen. Ich nehme dazu meist Pappe als Unterlage und gebe dort ein paar Farbkleckse der Acrylfarbe auf. Daher lassen sich auch mehrere Farben aufeinmal auf den Zapfen auftragen, wenn ihr sie vorsichtig über die Farbkleckse rollen lässt. Dabei haben wir die Farben benannt und erlebt wie aus 2 Farben eine neue Farbe entstehen kann. Nebenbei wurde auch gezählt und ve...
Letzte Posts

Drucken mit Kartoffeln und Lego

Halllooooooo..... nach langer Ewigkeit endlich wieder ein kreativer Post. Heute lassen wir zauberhafte bunte Werke durch die Drucktechnik entstehen. Mit Fingermalfarbe malen macht fast jedes Kind gerne. Wie wär es mal mittels Kartoffeln, Legobausteinen oder anderen Materialien die Farbe aufs Blatt zu drucken?! Mit Fingern oder Pinseln malen kann ja jeder ;-). Alles was ihr dazu braucht sind: Fingermalfarben oder ähnliches Schale, Pappe oder ähnliches für die Farben Papier  Halbierte Kartoffel und Legobausteine (wir haben die von Duplo benutzt) Liegt alles bereit, kann es schon los gehen. Als erstes die Farben in einer Schale oder auf einem Stück Pappe verteilen.  Danach können eure Kleinen nach Herzenslust den Baustein/ die Kartoffelhälfte in die Farbe eintauchen und dann die Farbe auf das Blatt Papier drucken. Weiterführende Ideen:  Diese Drucktechnik macht sich auch super auf einer Leinwand als Geschenk oder zum selbst aufhänge...

DIY: Knete - der Allrounder

Halli Hallo,  einen wunderschönen sonnigen Ostermontag wünschen wir euch. Etwas verspätet, aber nicht in Vergessenheit geraten gibt es heute den Post zur selbstgemachten Knete, die obendrein noch unschädlich ist. Knete ist eins der beliebtesten Spiele für Kinder. QuatschKind entdeckt sie gerade für sich, ist sich aber mit seinen zwei Jahren noch nicht ganz sicher was er von der Knete halten soll. Mittlerweile haben wir einiges an Knete von gekauft, über Ökö-Knete und selbstgemachter Knete ausprobiert. Am liebsten spielen wir mit unserer selbstgemachten, ob es an der gemeinsamen Herstellung und der eigenen Farbauswahl liegt, weiß ich nicht ;-). Die Knete ist ein wichtiges Spiel, in denen die Kinder in vielen Entwicklungsbereichen Erfahrungen machen können. Gerade die Kreativität ist hier gefragt, da Kinder ihrer Vorstellungen von Dingen nachbilden können. Dabei werden vielfältige Erfahrung in der Wahrnehmung und Sensorik erlangt, besonders die 3 dimensionale Vorste...

Ostern: DIY Oster(küken)- Karten

Ostern steht nun schon vor der Türe und wie wäre es mit einer kleinen Überraschung für Oma und Opa? Trotz der Ausgangsbeschränkungen und des Kontaktverbotes kann man an Ostern einen kleinen Besuch zu Oma und/oder Opa in den Garten, zur Haustüre oder zum Briefkasten machen, ansonsten gibt es ja auch noch die Post. Da freuen sich bestimmt die Großeltern, auch wenn sie ihre Lieblinge nicht knuddeln können. Auch bei diesem Mal- und Bastelangebot können eure Kinder kreativ werden und ihre künstlerischen Ideen zum Ausdruck bringen. Kleinere Kinder unter 3 können wieder prima ihre feinmotorischen Fähigkeiten stärken und haben nebenbei noch eine Menge Spaß. Alles was du für die Osterkarte brauchst sind: Hände ;-) Papier zum Bedrucken Tonpapier als Karte Fingermalfarbe Filzstifte in orange und schwarz Schere  Klebestift evtl. Wackelaugen wenn ihr welche habt Angefangen wird mit den Handabdrücken, damit diese Zeit zum Trocknen haben. Danach schneidet ihr ...

Ostern: Eier bemalen - der Klassiker

In wenigen Wochen ist Ostern, Zeit mit Werken zu Ostern zu glänzen. Ein Thema wozu unzählige Ideen aufkommen. Ich mag die Osterzeit sehr gerne, da sie wie Weihnachten etwas geheimnisvolles und überraschendes an sich hat. Neben leckeren Ostergebäck und Kuchen kannst du auch einiges mit deinem Kind basteln, gestalten und herstellen. Auch die Verwandten freuen sich bestimmt über ein individuelles kreatives Geschenk eures Kindes. Beginnen wir mit dem Klassiker - dem Eier bemalen. Da QuatschKind gerade mal 2 Jahre alt ist habe ich mich für Plastikeier entschieden, außerdem hatten wir diese noch von letztem Jahr zu Hause. Diese gibt es in unterschiedlichsten Größen. Letzten Jahr hatten wir eher die Größeren Eier bemalt, das ging mit den kleinen Händchen besser. Doch dieses Jahr haben wir uns der "normalen" Eiergröße gewidmet. Auch hier wird wieder vorallem die Feinmotorik und die Augen-Hand-Koordination durch das Händling mit dem Ei gestärkt. Euer Ki...

Zaubersand

Heute möchte ich euch den Zaubersand vorstellen. Manche nennen ihn Knetsand, kinetischer Sand oder auch Mondsand. Haupsächlich wurde er zu therapeutischen Zwecken genutzt. Heutzutage findet man ihn aber auch in Spielwarengeschäften, in Kitas, Krippen, Altenheimen und heimischen Kinderzimmern. Der Zaubersand, wie wir ihn nennen ist ein wunderbar kreatives Spiel für die ganze Familie, denn auch Erwachsene zieht dieser besondere Sand an. Er stärkt besonders die taktile/ haptische Wahrnehmung , aber auch die Feinmotorik und somit auch die Augen-Hand-Koordination . Die Kinder können kreativ werden, ihre Ideen umsetzen und dabei entspannen . Durch das Bauen und Spielen mit dem Sand schulen die Kinder ihre Konzentration sowie auch ihre Reaktionsfähigkeit . Ich mag diesen Sand sehr gern und habe ihn auch oft in meinem Beruf als Erzieherin den Kindern im freien Spiel angeboten. Ich kenne keinen der diesen Sand nicht mag ;-). Wir haben den Zaubersand mal als Urlaubsmitbr...

Sensomotorik Post: Fensterbild

Ein neuer Post...Hurra! Heute gibt es eine schnelle kreative Idee aus dem Sensomotorischen Bereich, auch wieder gut für die Allerkleinsten geeignet. Die Aktivität fördert die Sinneswahrnehmung deines Kindes durch erfühlen, betrachten und erfassen der Geräusche,  des Materials und der Farben. Auch die Konzentration durch das aktive Beschäftigen wird gefördert. Durch verschiedene Bewegungen der Hände und Finger wird die Motorik sowie auch die Kreativität gefördert. Du siehst es ist wieder eine pädagogisch wertvolle Idee. Auch hierfür braucht ihr nicht viele Materialien und hat wahrscheinlich jeder zu Hause. Du brauchst : Klarsichtfolie bzw. Prospekthüllen Fingermalfarbe Klebeband  In die Klarsichtfolie gibst du ein paar Kleckse Fingermalfarbe hinen. Die Anzahl der Farben könnt ihr selbst bestimmen. Danach verschließt ihr gut die offene Seite mit Klebeband. So, jetzt kann die mit Farbe gefüllte Folie an das Fenster geklebt werden. ...