Direkt zum Hauptbereich

Ostern: Eier bemalen - der Klassiker

In wenigen Wochen ist Ostern, Zeit mit Werken zu Ostern zu glänzen.
Ein Thema wozu unzählige Ideen aufkommen. Ich mag die Osterzeit sehr gerne, da sie wie Weihnachten etwas geheimnisvolles und überraschendes an sich hat.

Neben leckeren Ostergebäck und Kuchen kannst du auch einiges mit deinem Kind basteln, gestalten und herstellen. Auch die Verwandten freuen sich bestimmt über ein individuelles kreatives Geschenk eures Kindes.

Beginnen wir mit dem Klassiker - dem Eier bemalen.
Da QuatschKind gerade mal 2 Jahre alt ist habe ich mich für Plastikeier entschieden, außerdem hatten wir diese noch von letztem Jahr zu Hause. Diese gibt es in unterschiedlichsten Größen. Letzten Jahr hatten wir eher die Größeren Eier bemalt, das ging mit den kleinen Händchen besser. Doch dieses Jahr haben wir uns der "normalen" Eiergröße gewidmet.

Auch hier wird wieder vorallem die Feinmotorik und die Augen-Hand-Koordination durch das Händling mit dem Ei gestärkt. Euer Kind kann kreativ werden, etwas eigenes erstellen und dadurch sein Selbstbewusstein stärken. Noch toller ist es natürlich für euer Kind, wenn ihr das Ei nach dem Trocknen gemeinsam aufhängt. Ob an einem Blumenstrauß, einem Osterstrauch oder ans Fenster -findet gemeinsam einen tollen Ort und erfreut euch an den bunten selbst gestalteten Eiern. Außerdem könnt ihr beim Bemalen noch nebenbei die Farben benennen oder erfragen je nachdem wie weit dein Kind schon entwickelt ist.


Alles was du dazu brauchst sind:

  • Plastik- oder ausgepustete Eier
  • Fingermalfarbe
  • Eierbecher oder andere Möglichkeit z.B. Eierkarton
  • evtl. Pinsel
  • Für weiterführende Ideen: Evtl. weiteren Eierkarton und Papier
Eierbecher als Farbpalette

Kleiner Tipp: 
Ich habe mal ganz tolle Eierbecher in Blumenform im Drogeriemarkt entdeckt, die eignen sich hervorragend dafür und auch generell zum Malen mit Fingermalfarben. Wir nutzen diese als Art Farbpalette ;-).

Wenn alles bereit liegt könnt ihr sofort beginnen. Ich hab mein QuatschKind selber auswählen lassen, ob er mit Pinsel oder Fingern malen möchte. Danach kann nach Herzenslust das Ei bemalt werden.
Die Eier könnt ihr auf den Eierkarton zum Trockenen legen. Je nach Farbdicke kann das bis zu 24 Stunden dauern.



Weiterführende Ideen:
Papier zum Bemalen hatte ich ebenso bereit gelegt, da QuatschKind gerne auf Papier und Tisch malt. Zum Schluss ist bei uns das letzte Ei übers bemalte Papier rollen gelassen worden. Und siehe da, ebenso ein tolles Ergebnis geworden - ähnlich wie beim Malen mit Murmeln. Dazu später, aber mal ein Post. 
Ebenso eine tolle weiterführende Idee wenn euer QuatschKind noch weiter malen möchte, wäre einen Eierkarton zu Bemalen. In diesem könnt ihr spätere eure gefärbten Ostereier mit etwas Ostergras oder gesammelten Naturmaterialien legen.



Was habt ihr oder plant ihr zu Ostern mit euerem QuatschKind zu gestalten? Lasst gerne einen Kommentar da und erzählt es uns :-) !

Kunterbunte Grüße
Sabrina mit klein QuatschKind




Kommentare