Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2020 angezeigt.

Ostern: Eier bemalen - der Klassiker

In wenigen Wochen ist Ostern, Zeit mit Werken zu Ostern zu glänzen. Ein Thema wozu unzählige Ideen aufkommen. Ich mag die Osterzeit sehr gerne, da sie wie Weihnachten etwas geheimnisvolles und überraschendes an sich hat. Neben leckeren Ostergebäck und Kuchen kannst du auch einiges mit deinem Kind basteln, gestalten und herstellen. Auch die Verwandten freuen sich bestimmt über ein individuelles kreatives Geschenk eures Kindes. Beginnen wir mit dem Klassiker - dem Eier bemalen. Da QuatschKind gerade mal 2 Jahre alt ist habe ich mich für Plastikeier entschieden, außerdem hatten wir diese noch von letztem Jahr zu Hause. Diese gibt es in unterschiedlichsten Größen. Letzten Jahr hatten wir eher die Größeren Eier bemalt, das ging mit den kleinen Händchen besser. Doch dieses Jahr haben wir uns der "normalen" Eiergröße gewidmet. Auch hier wird wieder vorallem die Feinmotorik und die Augen-Hand-Koordination durch das Händling mit dem Ei gestärkt. Euer Ki...

Zaubersand

Heute möchte ich euch den Zaubersand vorstellen. Manche nennen ihn Knetsand, kinetischer Sand oder auch Mondsand. Haupsächlich wurde er zu therapeutischen Zwecken genutzt. Heutzutage findet man ihn aber auch in Spielwarengeschäften, in Kitas, Krippen, Altenheimen und heimischen Kinderzimmern. Der Zaubersand, wie wir ihn nennen ist ein wunderbar kreatives Spiel für die ganze Familie, denn auch Erwachsene zieht dieser besondere Sand an. Er stärkt besonders die taktile/ haptische Wahrnehmung , aber auch die Feinmotorik und somit auch die Augen-Hand-Koordination . Die Kinder können kreativ werden, ihre Ideen umsetzen und dabei entspannen . Durch das Bauen und Spielen mit dem Sand schulen die Kinder ihre Konzentration sowie auch ihre Reaktionsfähigkeit . Ich mag diesen Sand sehr gern und habe ihn auch oft in meinem Beruf als Erzieherin den Kindern im freien Spiel angeboten. Ich kenne keinen der diesen Sand nicht mag ;-). Wir haben den Zaubersand mal als Urlaubsmitbr...

Sensomotorik Post: Fensterbild

Ein neuer Post...Hurra! Heute gibt es eine schnelle kreative Idee aus dem Sensomotorischen Bereich, auch wieder gut für die Allerkleinsten geeignet. Die Aktivität fördert die Sinneswahrnehmung deines Kindes durch erfühlen, betrachten und erfassen der Geräusche,  des Materials und der Farben. Auch die Konzentration durch das aktive Beschäftigen wird gefördert. Durch verschiedene Bewegungen der Hände und Finger wird die Motorik sowie auch die Kreativität gefördert. Du siehst es ist wieder eine pädagogisch wertvolle Idee. Auch hierfür braucht ihr nicht viele Materialien und hat wahrscheinlich jeder zu Hause. Du brauchst : Klarsichtfolie bzw. Prospekthüllen Fingermalfarbe Klebeband  In die Klarsichtfolie gibst du ein paar Kleckse Fingermalfarbe hinen. Die Anzahl der Farben könnt ihr selbst bestimmen. Danach verschließt ihr gut die offene Seite mit Klebeband. So, jetzt kann die mit Farbe gefüllte Folie an das Fenster geklebt werden. ...

Bastel- und Spielpost: Kreativitätskarton

Heute zeige ich euch eine Idee, die wir letzte Woche umgesetzt haben. Ich nenne es "Kreativitätskarton", da es unzählig viele Möglichkeiten der Beschäftigung gibt. Gerade jetzt in der Zeit der Corona-Pandemie mit Ausgangsbeschränkung sind wir alle auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten für unserer Kinder.  Der "Kreativitätskarton" fördert die Kreativität eurer Kinder, er bietet Sprachanlässe im freien und angeleiteten Spiel. Die Feinmotorik wird durch das Greifen und Durchstecken der verschiedene Materialien gefördert. Die Konzentration wird gefördert und das soziale Miteinander beim gemeinsamen Basteln, Gestalten und Spielen wird erlebt. Außerdem ist dieser Karton auch schon für die Allerkleinsten eine super Beschäftigung. Das "Angebot" kommt ohne viel Vorbereitung unsererseits aus, außer der Materialbeschaffung. Wir hatten alles schon zu Hause und auch du findest bestimmt das ein oder andere Teil in eurem Haushalt. Wir legen ...

Begrüßung

Hallöchen.... schön dass du auf meinem Blog herein schnupperst. Hier wirst du viele kunterbunte kreative Ideen  für (Quatsch-)Kinder entdecken. Wenn du die ein oder andere Idee ausprobiert hast,  würde ich mich sehr auf ein Feedback oder  ein Zusenden eurer kreativen Werke freuen. Generell würde ich mich über einen regen Austausch mit euch freuen. Lasst eure kreativen Quatschkopf- Ideen heraus und  habt Spaß an den kleine wunderbaren Dingen und Momenten im Leben. Eure Sabrina mit klein QuatschKind :-) QuatschKind Kunterbunt