Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2020 angezeigt.

DIY: Knete - der Allrounder

Halli Hallo,  einen wunderschönen sonnigen Ostermontag wünschen wir euch. Etwas verspätet, aber nicht in Vergessenheit geraten gibt es heute den Post zur selbstgemachten Knete, die obendrein noch unschädlich ist. Knete ist eins der beliebtesten Spiele für Kinder. QuatschKind entdeckt sie gerade für sich, ist sich aber mit seinen zwei Jahren noch nicht ganz sicher was er von der Knete halten soll. Mittlerweile haben wir einiges an Knete von gekauft, über Ökö-Knete und selbstgemachter Knete ausprobiert. Am liebsten spielen wir mit unserer selbstgemachten, ob es an der gemeinsamen Herstellung und der eigenen Farbauswahl liegt, weiß ich nicht ;-). Die Knete ist ein wichtiges Spiel, in denen die Kinder in vielen Entwicklungsbereichen Erfahrungen machen können. Gerade die Kreativität ist hier gefragt, da Kinder ihrer Vorstellungen von Dingen nachbilden können. Dabei werden vielfältige Erfahrung in der Wahrnehmung und Sensorik erlangt, besonders die 3 dimensionale Vorste...

Ostern: DIY Oster(küken)- Karten

Ostern steht nun schon vor der Türe und wie wäre es mit einer kleinen Überraschung für Oma und Opa? Trotz der Ausgangsbeschränkungen und des Kontaktverbotes kann man an Ostern einen kleinen Besuch zu Oma und/oder Opa in den Garten, zur Haustüre oder zum Briefkasten machen, ansonsten gibt es ja auch noch die Post. Da freuen sich bestimmt die Großeltern, auch wenn sie ihre Lieblinge nicht knuddeln können. Auch bei diesem Mal- und Bastelangebot können eure Kinder kreativ werden und ihre künstlerischen Ideen zum Ausdruck bringen. Kleinere Kinder unter 3 können wieder prima ihre feinmotorischen Fähigkeiten stärken und haben nebenbei noch eine Menge Spaß. Alles was du für die Osterkarte brauchst sind: Hände ;-) Papier zum Bedrucken Tonpapier als Karte Fingermalfarbe Filzstifte in orange und schwarz Schere  Klebestift evtl. Wackelaugen wenn ihr welche habt Angefangen wird mit den Handabdrücken, damit diese Zeit zum Trocknen haben. Danach schneidet ihr ...